allerlei

allerlei
al·ler·lei
1. al·ler·lei [ʼalɐʼlai] adj
inv
1) substantivisch (viel) a lot, loads (fam)
ich muss noch \allerlei erledigen I still have a lot [or (fam) loads] to do
2) attr (viele Sorten) all sorts of
2. Al·ler·lei <-s, -s> (selten) [ʼalɐʼlai] nt
all sorts [or kinds] of things;
ein \allerlei an etw all sorts of sth;
Leipziger \allerlei mixed vegetables comprising of peas, carrots and asparagus

Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • allerlei — allerlei …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • allerlei — [Redensart] Auch: • Krimskrams • allerlei Kleinigkeiten • Überbleibsel • allerhand Bsp.: • Sie hebt allen möglichen Krimskrams in ihrem Nähkörbchen auf …   Deutsch Wörterbuch

  • allerlei — Num. (Aufbaustufe) von verschiedener Art, mancherlei Synonyme: verschieden, vielerlei, allerhand (ugs.), alles Mögliche (ugs.) Beispiele: Das Buch informiert über allerlei Interessantes. Wir haben uns den ganzen Nachmittag über allerlei… …   Extremes Deutsch

  • Allerlei — (Kochk.), so v.w. Potage …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Allerlei — ↑Diversa, ↑Mixtum compositum, ↑Potpourri, ↑Varia …   Das große Fremdwörterbuch

  • allerlei — Adv/Pron. std. (13. Jh.) Hybridbildung. aller . deutsch s. lei, s. all …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • allerlei — ↑ all …   Das Herkunftswörterbuch

  • allerlei — ạl·ler·lei Indefinitpronomen; indeklinabel; viele (verschiedene) Dinge oder Arten von etwas <sich allerlei zu erzählen haben; allerlei zu sehen bekommen>: allerlei Ausreden, Ideen haben || ID <man erzählt sich, man hört> so allerlei… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Allerlei — Mischung; Gemisch; Mix; Melange; Vermischtes; Potpourri; Verschiedenes; Diverses; Varia * * * al|ler|lei [ alɐ lai̮] <unbestimmtes Zahlwort>: [von] ziemlich verschiedener Art, mancherlei, so manches, so manche: allerlei Ausgaben …   Universal-Lexikon

  • allerlei — diverse; verschiederlei; jedwederlei; viele; vielerlei * * * al|ler|lei [ alɐ lai̮] <unbestimmtes Zahlwort>: [von] ziemlich verschiedener Art, mancherlei, so manches, so manche: allerlei Ausgaben, Pflanzen; allerlei Gutes; man munkelt so… …   Universal-Lexikon

  • Allerlei — 1. Allerlei dient nicht jedermann. Lat.: Omnia non pariter rerum sunt omnibus apta. (Properz.) 2. Allerlei ist zweierlei. *3. Er ist Hans Allerlei. Von Krämern, die alle Gegenstände führen, nach denen man fragen mag …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”